Wenn es um Diäten geht, bin ich ein professioneller Ausprobierer - ich habe alle möglichen Diäten durchgemacht, Bibliotheken an Fachbücher gelesen über Gesundheit, Praktizierte diverses wie Yoga usw. und war noch immer krank. Bis ich Heile deine Leber von Anthony William gelesen habe und die Zusammenhänge klar wurden.
"Diäten sind wie Gefängnisse - man denkt nur noch an Essen, fühlt sich eingeschränkt und am Ende bricht man aus. Weil sie nichts nützen oder noch kränker machen.
Diäten mit denen ich versucht habe chronische Krankheiten zu heilen:
Low Carb-Diät: Hierbei wird der Kohlenhydratanteil der Ernährung reduziert und vermehrt auf Proteine und Fette gesetzt.
Paleo-Diät: Diese Diät basiert auf der Ernährung unserer Vorfahren aus der Steinzeit, es werden also keine Lebensmittel verzehrt, die erst später in die Ernährung eingeführt wurden, wie z.B. Getreide oder Milchprodukte.
Keto-Diät: Eine extrem kohlenhydratarme, fettreiche Diät, die den Körper in einen Zustand der Ketose versetzt, in dem er Fett als primäre Energiequelle nutzt.
Veganismus: Eine Ernährungsweise, bei der auf tierische Produkte verzichtet wird.
Intervallfasten: Hierbei wird nicht unbedingt darauf geachtet, was gegessen wird, sondern wann. Es wird nur in bestimmten Zeiträumen gegessen und in anderen gefastet. Zum Beispiel 16:8
Detox-Diät: Eine kurzfristige Diät, die darauf abzielt, den Körper zu entgiften und zu reinigen, indem man für eine begrenzte Zeit nur bestimmte Nahrungsmittel zu sich nimmt.
Saft und Wasserfasten
Glutenfreie und Vegan war mit Abstand noch die beste Form aber mit sehr vielen gesunden Fetten.
Und so ernähre ich mich heute weil:
1. "Vegan, glutenfrei, fett- und salzarm, Rohkost im Sommer - klingt langweilig? Ich nenne es kreativ und gesund."
2. "Warum Gluten, Fett und Salz vermissen, wenn es so viele leckere vegane Alternativen gibt? Wer sagt, dass man auf Geschmack verzichten muss, um gesund zu sein?"
3. "Ich esse vegan, glutenfrei, fett- und salzarm - aber ich bin sicher nicht auf Diät. Ich habe einfach entschieden, dass ich meinem Körper nur das Beste geben möchte."
4. "Wenn du denkst, dass ein Leben Vegan ohne Gluten, Fett und Salzarm traurig und ungenießbar ist, dann hast du noch nie erlebt, wie gut sich Gesundheit anfühlen kann."
5. "Gesundheit ist keine Einschränkung - im Gegenteil, sie eröffnet dir Möglichkeiten. Mit einem veganen, glutenfreien, fett- und salzarmen Lifestyle kannst du dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: ein glückliches und erfülltes Leben."
6. "Gesundheit ist keine Modeerscheinung, sondern ein Lifestyle. Ich habe mich für einen veganen, glutenfreien, fett- und salzarmen Weg entschieden - und ich bereue es keine Sekunde."
7. "Es gibt tausende Bücher und Weisheiten über Ernährung und Krankheiten, aber wenn man sich umsieht, scheint keiner so richtig gesund zu sein. Vielleicht sollten wir einfach mal was Neues ausprobieren - wie wäre es mit Früchten, Gemüse und Wildkräuter?"
Alle fragen immer woher bekommst du den die Eiweisse / Proteine. Wir sind dermassen auf Proteine fixiert aber sind wir noch gesund? Wer ist gesünder? Die Fleischesser oder die Veganer? Die Veganer mit massenweise an Nüssen, Avocados und gesunden Ölen konsumieren mittlerweile mehr Fett als Fleischfresser und fragen sich warum sie krank und zum Teil noch kränker sind als die nicht veganer.
Der Körper ist wie ein Auto das Treibstoff benötigt und wenig Öl. Heutzutage denken wir benötigen Öl aber keine Glukose was eigentlich der Treibstoff für Hirn und Körper ist. Aber Glukose ist gefährlich davon bekommt man Diabetes. Hier ist die Frage ist es die Glukose der Fruchtzucker oder vielleicht das Eiweiss das man dazu isst und den Treibstoff blockiert?!!!
Copyright © 2023 MindBodyHeal